Pressemitteilungen

Neuer IHA-Branchenreport "Hotelmarkt Deutschland 2025" erschienen mit Christie & Co als Preferred Content Partner

Berlin. Der Hotelverband Deutschland (IHA) veröffentlichte seinen aktuellen Branchenreport „Hotelmarkt Deutschland 2025“, in dem Christie & Co als Partner bei der Erstellung unterstützte. Die bereits 24. Ausgabe dieses Standardwerkes der Hotellerie bildet die konjunkturelle Entwicklung der Branche, Kennziffern und Analysen für das Jahr 2024 ab.

Share Article

Business. Built around You.

Christie & Co has provided valuable advice to clients within our specialist sectors for over 80 years.

Image-1

Die deutsche Hotellerie steht vor großen Herausforderungen in einem schwierigen wirtschaftlichen Umfeld. Obwohl die Zimmerauslastung, der Durchschnittspreis und der RevPAR im Jahr 2024 erfreulicherweise gestiegen sind, bleibt der reale Umsatz der traditionellen Hotellerie weiterhin unter dem Niveau vor der Krise. Zusätzlich belasten Inflation, hohe Betriebskosten und strenge Regulierungen die Branche.

Trotzdem gibt es viele Gründe für Optimismus in der Hotellerie. Der Tourismus bleibt ein wichtiger Motor für die deutsche Wirtschaft, die regionale Entwicklung, die Schaffung von Arbeitsplätzen und die Wertschöpfung. Besonders die Hotellerie erweist sich zunehmend als Vorreiter in den Bereichen Digitalisierung und Nachhaltigkeit.

Christie & Co, ein wichtiger Akteur in diesem Kontext, hat in zwei Hauptbereichen mitgewirkt:

  1. Bewertung von Hotelimmobilien in einem schwankenden Marktumfeld:
    • Vor- und Nachteile von Hotelimmobilien: Die Stärken und Schwächen dieser Anlageklasse wurden untersucht, um Investoren eine umfassende Übersicht zu bieten.
    • Prozess und Ablauf einer Hotelbewertung: Der Bewertungsprozess von Hotelimmobilien wurde detailliert beschrieben, um Klarheit und Verständnis zu fördern.
    • Nationale und internationale Bewertungsmethoden: Sowohl deutsche als auch internationale Bewertungsverfahren wurden verglichen und deren Anwendbarkeit bewertet.
  2. Transaktionsmarkt in Deutschland 2024 mit Ausblick auf 2025:
    • Analyse des Transaktionsvolumens und der Quartalsverteilung: Der deutsche Transaktionsmarkt im Jahr 2024 wurde gründlich analysiert, um Trends und Muster zu erkennen.
    • Analyse der Herkunft und Gruppen der Investoren: Die Herkunft und die verschiedenen Gruppen der Investoren wurden untersucht, um tiefere Einblicke in den Transaktionsmarkt zu gewinnen.
    • Herausforderungen für Investoren und Ausblick auf 2025: Basierend auf diesen Analysen wurden die wichtigsten Ergebnisse zusammengefasst und potenzielle Herausforderungen für Investoren identifiziert. Insgesamt blickt die Branche optimistisch auf das Jahr 2025.

Related Articles

View other related news and insights