Pressemitteilungen
Lesen Sie, was sich bei Christie & Co und in der Branche tut.

Hotelinvestments wieder im Aufwind – Christie & Co vermittelt Meininger Wien an LLB Immo KAG
Wien. Christie & Co hat im Auftrag der CA Immo AG erfolgreich einen Käufer für das MEININGER Hotel Wien Downtown Franz im 2. Bezirk identifiziert. Neuer Eigentümer ist die LLB Immo KAG, eine Tochter der Liechtensteinischen Landesbank AG.
Lies mehr
Edgar Ollé wird neuer Managing Director von Christie & Co Spanien & Portugal
Barcelona. Der internationale Hotelimmobilienberater Christie & Co freut sich, bekannt geben zu dürfen, dass Edgar Ollé zum Managing Director für Spanien und Portugal ernannt wurde und das spanische Team aus der Niederlassung in Barcelona heraus verstärken wird. Sein Ziel wird es sein, die Transaktions- und Beratungsaktivitäten in der Region, in der Christie & Co mit einem starken und erfahrenen Team bereits sehr gut aufgestellt ist, weiter auszubauen.
Lies mehr
Christie & Co vermittelt erfolgreich neuen Pächter für Hotel im polnischen Breslau
Breslau. Aus Sofitel wird Wyndham. Christie & Co hat mit Mogotel, die das Hotel in der Breslauer Innenstadt unter der Marke Wyndham betreiben werden, einen neuen Pächter für das ehemalige Sofitel am Hauptplatz gefunden. Für den lettischen Betreiber Mogotel ist es das erste Hotel in Polen.
Lies mehr
Österreichische Ferienhotels rücken zunehmend in den Investorenfokus, weitere Hotels am Markt
Während der Städtetourismus nach wie vor eine pandemiebedingt niedrige Nachfrage verzeichnet, stehen in vielen Ferienregionen Österreichs die Vorzeichen für eine starke Sommersaison gut. Dies ist auch bei Investoren angekommen, die sich zunehmend für diese Assetklasse interessieren. Mit den beiden Hotels „Aldiana Club Ampflwang“ und „Aldiana Club Salzkammergut“ werden durch den Hotelimmobilienspezialisten Christie & Co zwei begehrte Immobilien auf den Markt gebracht.
Lies mehr
Christie & Co vermittelt Schloss Groß Plasten an der Mecklenburgischen Seenplatte
Groß Plasten. Der Hotelimmobilienspezialist Christie & Co konnte das historische Schlosshotel in Mecklenburg-Vorpommern in attraktiver Lage in der Nähe der Stadt Waren und der Müritz vermitteln. Der neue Eigentümer möchte das Objekt voraussichtlich als medizinische Einrichtung betreiben.
Lies mehr
Christie & Co vermittelt das Mountain Boutique Hotel „der grüne Baum“ in Ehrwald an g²hotels
Ehrwald. Das „der grüne Baum Mountain Boutique Hotel“ in der österreichischen Zugspitzregion hat dank Christie & Co einen neuen Eigentümer. Als deutscher Hotelbetreiber übernimmt g²hotels das Hotel von der Familie Mitterhuber.
Lies mehr
Hotelinvestmentmarkt Österreich: Der Markt zieht zunehmend an
Wien. Nach einem gebremsten Transaktionsjahr 2020, das letztlich doch ein versöhnliches Ende fand, verzeichnet das 1. Halbjahr 2021 bereits deutlich mehr Aktivität am Markt. Wurde im Gesamtjahr 2020 ein Hotelinvestmentvolumen von etwa 280 Millionen Euro erzielt, so sind es laut dem Hotelimmobilienexperten Christie & Co dieses Jahr bereits über 110 Millionen Euro.
Lies mehr
Christie & Co veröffentlicht Hotel-Marktbericht zu Spanischen Ferien-Destinationen
Barcelona. Der internationale Hotelimmobilienexperte Christie & Co hat seinen jährlichen Marktbericht mit einer Analyse der wichtigsten spanischen Resort-Destinationen an der Mittelmeer- und Atlantikküste veröffentlicht und gibt einen Überblick über die bis 2019 entwickelten Trends sowie die Auswirkungen der Pandemie im Jahr 2020.
Lies mehr
Gute Voraussetzungen für eine baldige Erholung des nordischen Hotelmarktes
Helsinki. Christie & Co, internationaler Hotelimmobilienspezialist, veröffentlicht seinen Bericht über den nordischen Hotelmarkt 2020, der die Auswirkungen der Covid-19-Pandemie auf die Hauptstädte Kopenhagen, Helsinki, Oslo und Stockholm darstellt, und gibt einen Ausblick auf Post-Pandemie-Zeiten.
Lies mehr
Mezzanine, Leasing und Factoring als alternative Finanzierungsformen für Hotelimmobilien
Frankfurt. In Folge der Finanzkrise und auf Basis von Basel II & III mussten Banken ein bedeutend strikteres Risikomanagement einführen, weshalb viele Banken, die mit der Finanzierung von Hotelimmobilien verbundenen Risiken nicht mehr eingehen können oder wollen. Zudem sind Banken, im Zuge der Coronapandemie, noch vorsichtiger bei der Vergabe von Krediten gegenüber Hotelinvestments geworden. Vor diesem Hintergrund gewinnen alternative Finanzierungsformen in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung. Alexander Wydlok, Consultant Investment & Letting bei Christie & Co, hat 3 dieser Finanzierungsformen genauer betrachtet.
Lies mehr